Freitag, 25. Oktober 2013
Hungriger Waldgeist
Von wegen neun Monate schlafen - der warme Herbst lässt die Siebenschläfer immer noch herumgeistern. Gestern Nacht konnten wir wieder ein paar Fotos von dem "Waldgeist" machen. Dabei stellte er sich nicht immer sehr geschickt an....
.JPG)
Donnerstag, 24. Oktober 2013
Trauerseeschwalben
Artenschutzprojekt Trauerseeschwalbe am Dümmer in Niedersachsen. Der Naturschutzring Dümmer e.V. berichtet in seinem neuesten Flyer über den Erfolg des Projektes - und wir konnten ein Foto von einem erwachsenem Tier mit Küken beisteuern...
Freitag, 18. Oktober 2013
Diesmal gab's nur Fotos...
Meistens filmen wir ja unsere Tierszenen zuerst und kommen dann oft zu spät, um noch ein paar Fotos für die Pressemappe zu machen - diesmal war es leider umgekehrt:
Donnerstag, 17. Oktober 2013
Im Nebel und im Schnee....das Riesengebirge
Heute haben wir die Fotos für die Pressemappe herausgesucht und sind dabei auf zwei besondere Fotos gestoßen...
Mittwoch, 16. Oktober 2013
Ätsch, uns gibt es auch...Rehe an der Elbe
Sie gibt es auch an der Elbe - Rehe. Sie sind sogar sehr häufig. Doch um Rehe vernünftig filmen zu können, braucht man mehr Geduld als für so manches seltene Tier...
Dienstag, 15. Oktober 2013
Invasion der Krabben...
Sie sind zu abertausenden unterwegs, wenn sie einmal loswandern: die Chinesischen Wollhandkrabben. Fast unheimlich wirkt diese Masse an Tieren....
Montag, 14. Oktober 2013
Kein bisschen schläfrig....
...ist jetzt Mitte Oktober der Siebenschläfer, den wir in den vergangenen Nächten bei der Nahrungssuche beobachtet haben. Der kleine Bilch, der im Elbtal in naturnahen Obstbaumgebieten noch häufig ist, saust flink durchs Geäst der Bäume auf der Suche nach Beeren und Äpfeln.
Wir konnten ihn dabei und auch bei einigen Sprüngen in Zeitlupe filmen:
Wir konnten ihn dabei und auch bei einigen Sprüngen in Zeitlupe filmen:
Freitag, 11. Oktober 2013
Der Film zum Tag...und wie man das Positive sieht!
So, hier mal der passende Film zum Tag. Ist es nicht ästhetisch schön, wie die Regentropfen fallen? Mit 240 Bildern pro Sekunde gedreht, ist das Eintauchen der einzelnen Tropfen besonders gut zu sehen. Diese Bilder haben wir vor vielen Wochen gedreht...und seitdem hatten wir schon wieder viele schöne und sonnige Tage...Deswegen: Nie die Hoffnung aufgeben - es wird auch wieder trocken :-)
In besserer Qualität ist das Video hier zu sehen: http://youtu.be/UvgA09rC1qc
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Wird es jetzt kalt? Der Fischotter ist vorbereitet....
Fragend schaut der Fischotter aus dem Wasser....So scheint es jedenfalls. Dabei will er vermutlich gar nicht wissen, ob es jetzt kalt wird....
Dienstag, 8. Oktober 2013
Youtube-Kanal
Wir haben ein paar Highspeed-Clips auf Youtube hochgeladen. Zu sehen sind sie unter:
http://www.youtube.com/watch?v=Qr6W-wskF3c
http://www.youtube.com/watch?v=WbqQIfkV8Ik
http://www.youtube.com/watch?v=0S6M535dXxA
Viel Spaß beim Schauen!
Montag, 7. Oktober 2013
Schwarzer Räuber ganz nah
Beim letzten Ansitz beim Eisvogel haben wir echt mal wieder richtig Glück gehabt - ein Mink, ein Amerikanischer Nerz, lief mir vor die Linse. Offenbar war er auf Beutezug gewesen und wollte nun in seine Schlafhöhle - und die lag etwa 25 Meter vor mir! Hier ein paar Bilder des schwarzen Räubers, der an der Elbe und im gesamten Osten Deutschlands für viel Probleme sorgt - aber trotzdem ziemlich niedlich aussieht:
Freitag, 4. Oktober 2013
Eisvogel-Nachwuchs in Zeitlupe
Der Eisvogel hat mir ja bei meinem letzten Ansitz den Gefallen getan, alle 90 Minuten bei meinem Versteck vorbeizuschauen. Der Rechner war bis eben mit dem Konvertieren der Zeitlupen-Clips beschäftigt und offenbart nun faszinierende Einblicke in das Verhalten der "fliegenden Edelsteine". Dieser Jungvogel schüttelt sich nach einen (erfolglosen) Fischfang das Wasser aus dem Gefieder.
Mittwoch, 2. Oktober 2013
Na also...hat sich doch gelohnt...und das ohne Kaffee!!
Er ist also doch noch mal gekommen, bevor der Akku leer ist - der Eisvogel. Jetzt war es hell genug, dass ich ihn in Highspeed filmen konnte. Hat er gut gemacht, der schillernde Piepmatz!
Gast beim Eisvogel..
Direkt von der Kamera abfotografiert: Ein Mink zeigte sich gerade vor meinem Eisvogelansitz. Ich konnte ihn sogar kurz filmen. Dafür machen sich die Eisvögel rar...Erst zweimal war einer da und tauchte nach einem Fisch...Jetzt habe ich ein Problem: Bei der Kälte machen die Akkus schnell schlapp....
Kälter als Alaska...aber schön!
Eiseskälte, gerade mal 0 Grad, jetzt brauche ich doch tatsächlich meine Alaska-Klamotten. Es ist viiieeeel kälter als im Sommer in Barrow...
Dienstag, 1. Oktober 2013
Hey, schleich Dich....
Blind ist sie nicht, die Blindschleiche. Auch keine Schlange. Sie ist eine Schleiche und gehört zu den Eidechsen - auch ohne Beine...
Abonnieren
Posts (Atom)