Heute müssen die schönen Bilder mal ganz zurückstehen, weil uns unser neues Schnittprogramm - eigentlich unglaublich leistungsfähig, wenn es denn laufen würde - einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. 16 Stunden lang haben wir nun daran am Stück herumgewerkelt, zwei Internetforen mit unseren Problemen gefüttert
Mittwoch, 29. Februar 2012
Dienstag, 28. Februar 2012
Eisige Welten
Wenn wir heute hier aus dem Fenster schauen, können wir gar nicht glauben, dass es draußen mal so toll ausgesehen hat. Die Elbe, gefroren, im Abendlicht - was für ein Anblick. Und jetzt? Es ist trüb, nass und ziemlich kalt. Wartezeit. Die schlimmste Zeit für den Tierfilmer....
Montag, 27. Februar 2012
Kätzchen, Kätzchen....
Letzten Donnerstag haben wir uns Äste vom Haselstrauch ins Studio geholt. Mittlerweile sind die Kätzchen schon ein bisschen gewachsen.
Samstag, 25. Februar 2012
Biber im Eis
Freitag, 24. Februar 2012
Kampf ums Überleben
Wir haben die ersten 10 Tage Dreharbeiten gesichtet, archiviert und in unser Schnittsystem eingeladen. Beim Blick aus dem Bürofenster (Nieselregen, 10 Grad Celsius) ist es kaum zu glauben, dass vor ein paar Tagen noch Eis und Schnee bei minus 17 Grad waren, als die Bilder entstanden. Aber es hat sich gelohnt.
Donnerstag, 23. Februar 2012
Frühling kommt ins Haus
Wenn es draußen nicht grün werden will und die Sonne sich hinter dicken Nieselregen-Wolken versteckt, dann holen wir den Frühling ins Haus. Wir wollen Aufnahmen von dem Wachstum der "Kätzchen" des Haselstrauchs machen. Was wir dafür brauchen? Ein paar Äste vom Haselstrauch, zwei Kameras, einen Hintergrund und viel Licht!
Dienstag, 21. Februar 2012
Schlechtes Wetter
Die Tage voller Sonnenschein und eisiger Kälte sind vorbei. Nieselregen und plus 5° C sind angesagt - zumindest hier in Steinhagen, wo unsere Firma sitzt. Gestern habe ich noch im Internet gesehen, dass das Wetter an der Elbe etwas besser ist. Allerdings auch nicht so, dass sich ein Dreh wirklich lohnen würde.
Also sitzen wir wieder im Büro. Ralph schreibt den Text für unseren "Oldenburger Land"-Film, der im Laufe des Jahres im NDR in der Reihe "Expeditionen ins Tierreich" ausgestrahlt wird. Ich bereite die nächsten Drehs vor.
Außerdem suche ich immer noch nach schönen Drehgelegenheiten in Tschechien. Wir haben zwar schon einige Ideen, aber da lässt sich sicher noch einiges finden.
Wir warten auf Sonnenschein - und Frühlingsgefühle bei den Tieren!!
Also sitzen wir wieder im Büro. Ralph schreibt den Text für unseren "Oldenburger Land"-Film, der im Laufe des Jahres im NDR in der Reihe "Expeditionen ins Tierreich" ausgestrahlt wird. Ich bereite die nächsten Drehs vor.
Außerdem suche ich immer noch nach schönen Drehgelegenheiten in Tschechien. Wir haben zwar schon einige Ideen, aber da lässt sich sicher noch einiges finden.
Wir warten auf Sonnenschein - und Frühlingsgefühle bei den Tieren!!
Samstag, 18. Februar 2012
Guter Tag
Freitag, 17. Februar 2012
Biber hat Erbarmen
Wenn der Otter nicht will, dann vielleicht ein Biber? Ansitzen an der Burg, mal sehen ob er noch im Hellen raus kommt. Ralph rechnet damit, dass er sich gegen 15 Uhr zeigt. Aber was ist?
Donnerstag, 16. Februar 2012
Gefährliche Schliddertour
Über Nacht hat es geregnet - und das auf die eiskalte Erde. Es ist spiegelglatt. Eine gefährliche Schliddertour zum Tarnzelt steht an. Schritt für Schritt geht es im Dunkeln vorwärts. In den Händen die Ausrüstung - jetzt bloß nicht hinfallen. Hoffentlich hält wenigstens das Eis.
Mittwoch, 15. Februar 2012
Zurück an der Elbe
Endlich wieder besseres Wetter und immer noch Winterstimmung an der Elbe - aber es ist etwas wärmer geworden. Morgen wollen wir wieder im Dunkeln ins Tarnzelt. Heute Abend haben wir massig Fischotter-Spuren entdeckt. Ob sich der scheue Jäger wohl zeigt?
Dienstag, 14. Februar 2012
Schreibtisch-Arbeit
Wieder haben wir ein paar Tage im Büro verbracht. Das Wetter war schlecht, und wir müssen noch sooo viel recherchieren. Vor allem müssen wir noch Genehmigungen einholen. Die Elbe liegt in Deutschland an sieben Bundesländern, mit vielen verschiedenen Landkreisen. Da immer die richtigen Stellen für die Genehmigungen zu finden, ist gar nicht so einfach - und ein wirklich langwieriger Prozess.
Ich sortiere unsere bisherigen Recherche-Ergebnisse. Wenn alles klappen sollte, dann müssen die Tage im April und Mai 72 Stunden haben. :-))
Hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser, damit wir den Schreibtisch verlassen können!
Ich sortiere unsere bisherigen Recherche-Ergebnisse. Wenn alles klappen sollte, dann müssen die Tage im April und Mai 72 Stunden haben. :-))
Hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser, damit wir den Schreibtisch verlassen können!
Mittwoch, 8. Februar 2012
Sonne weg
Heute ist die Sonne leider weg. Alle Aufnahmen eher blau. So richtig will heute leider auch kein Tier vor die Kamera. Wir bekommen ein paar Rabenaufnahmen, aber ohne Sonne sehen die ziemlich schwarz aus. Da ist keine Zeichnung im Gefieder.
Dienstag, 7. Februar 2012
Fuchs, Du hast gestohlen...

Abends: Wunderschönes Schauspiel an der Elbe. Gänse fliegen zu ihren Schlafplätzen, Eis und Schnee werden in ein funkelndes Rot getaucht. Tolles Licht, man kann sich kaum satt sehen.
Montag, 6. Februar 2012
Erste Dreharbeiten
Abonnieren
Posts (Atom)